Otto Normalo
Das witzige Quiz rund ums Mittelmaß!

„Otto Normalo“ ist ein erfrischend anderes Quizspiel mit einfachen Regeln, Witz und dem Charme des Alltagsmenschen. Hier geht es nicht darum, korrekte Antworten auf alle Fragen zu haben. Es geht vielmehr darum, weder die meisten noch die wenigsten Punkte zu erzielen, also im Mittelfeld zu liegen.
Das Besondere an diesem Partyquizspiel ist, dass man mit der eigenen Antwort auch einfach richtig gut daneben liegen darf. Der Großteil der Fragen lässt sich ohnedies kaum richtig beantworten. Etwa: „Wie viele Tausend km Blutgefäße hat der Mensch?“, „Wie viele Minuten dauert es, ein Straußenei weichzukochen?“ oder „Wie viel Mal mehr werden Giraffen als Menschen vom Blitz getroffen?“.
Wer an der Reihe ist, deckt eine Zahlenkarte mit den Werten von 1 bis 5 auf. Sie gibt an, welche der 5 Fragen der am Stapel ganz oben liegenden Karte vorzulesen ist. Da die Antwort auf der Rückseite steht, können alle ihren Tipp – eine Zahl zwischen 1 und 99 – auf die eigene, abwischbare Antworttafel schreiben. Danach wird aufgedeckt und gewertet. Wie viele Otto Normalos wird es in dieser Runde wohl geben?
Um das zu ermitteln, wird der Abstand der eigenen Antwort zur richtigen Lösung berechnet und in das dafür vorgesehene Feld auf der Antworttafel eingetragen. Wer von der korrekten Antwort am weitesten entfernt liegt, geht leer aus. Ebenso aber auch, wer der richtigen Zahl am nächsten gekommen ist. Alle anderen dürfen nacheinander zwei Wertungsplättchen bewegen und damit das Ergebnis zu ihren Gunsten beeinflussen.
Nach 10 Runden endet das Spiel. Es gewinnen alle, die weder die meisten noch die wenigsten Wertungsplättchen gesammelt haben. Wer sich damit nicht zufrieden gibt und den wahren Meister des Durchschnitts küren möchte, startet nun in die finale Champion-Runde. Jetzt kommt die oberste Champion-Fragekarte zum Einsatz. Wer in dieser alles entscheidenden Runde der Lösung am nächsten kommt, ist ultimativer Champion der Mittelmäßigkeit.